Das Gefühl von Krämpfen in der linken Halshälfte verstehen und ansprechen

Das Gefühl eines Krampfes im Hals auf der linken Seite kann verschiedene Ursachen haben und ist ein Symptom, das Menschen besorgt machen kann. Es wird oft als Engegefühl, Schmerzen oder Brennen im Hals wahrgenommen. Es ist wichtig, die möglichen Ursachen zu verstehen und zu wissen, wann ein Arzt aufgesucht werden sollte.

Einige mögliche Ursachen für ein Krampfgefühl im Hals auf der linken Seite sind Muskelverspannungen und -krämpfe, gastroösophagealer Reflux (GERD), Entzündungen im Halsbereich und Herzerkrankungen. Bei Muskelverspannungen können langes Sitzen, Stress oder schlechte Körperhaltung eine Rolle spielen. GERD tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt und Symptome wie Sodbrennen und ein Krampfgefühl im Hals verursacht. Entzündungen im Halsbereich können durch Infektionen oder Reizungen verursacht werden. Herzerkrankungen können ebenfalls zu einem Krampfgefühl im Hals führen.

Symptome, die mit einem Krampfgefühl im Hals auf der linken Seite verbunden sein können, sind Schwierigkeiten beim Schlucken, Schmerzen beim Sprechen oder Singen, ein Engegefühl im Hals und ein Druck- oder Brenngefühl auf der Brust. Diese Symptome können je nach Ursache variieren.

Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn das Krampfgefühl im Hals langanhaltend oder wiederkehrend ist. Auch bei begleitenden Symptomen wie Atemnot oder Schmerzen in der Brust sollte ein Arzt konsultiert werden. Eine genaue Diagnose kann gestellt und eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden, um die Beschwerden zu lindern und mögliche ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.

Beispielhaftes Fazit:

Fazit:

  • Gefühl eines Krampfes im Hals auf der linken Seite: Es kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich Muskelverspannungen, gastroösophagealem Reflux, Entzündungen im Halsbereich oder Herzerkrankungen.
  • Wann man einen Arzt aufsuchen sollte: Bei langanhaltendem oder wiederkehrendem Krampfgefühl im Hals sowie bei begleitenden Symptomen wie Atemnot oder Schmerzen in der Brust.

Dem obigen Beispiel entsprechend schreiben Sie Keytakeaways (maximal 3 Punkte und 50 Wörter pro Punkt in

  • -Tags) zum Thema “Gefühl wie Krampf im Hals linke Seite” in deutscher Muttersprache. Passen Sie das Format und Layout des oben genannten Beispiels an. Die Keytakeaways sollten sich an dieser Artikelgliederung orientieren:1. Was ist das Gefühl eines Krampfes im Hals auf der linken Seite?2. Was sind mögliche Ursachen für ein Krampfgefühl im Hals auf der linken Seite?2.1 Muskelverspannungen und -krämpfe2.2 Gastroösophagealer Reflux2.3 Entzündungen im Halsbereich2.4 Herzerkrankungen2.1.1 Schwierigkeiten beim Schlucken2.1.2 Schmerzen beim Sprechen oder Singen2.1.3 Engegefühl im Hals2.1.4 Druck- oder Brenngefühl auf der Brust3. Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?3.1 Wenn das Krampfgefühl im Hals langanhaltend oder wiederkehrend ist3.2 Bei begleitenden Symptomen wie Atemnot oder Schmerzen in der BrustDie Antwort sollte folgendes Format haben: [Keytakeaways mit dem gleichen HTML-Format auf Deutsch]’,)

    Was ist das Gefühl eines Krampfes im Hals auf der linken Seite?

    Was ist das Gefühl eines Krampfes im Hals auf der linken Seite?

    Ein Krampfgefühl auf der linken Seite des Halses kann verschiedene Ursachen haben. Es kann auf eine Muskelverspannung oder einen Krampf hinweisen. Überanstrengung, Stress oder eine ungesunde Körperhaltung können einen Krampf verursachen. Es kann auch ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung wie eine Entzündung oder Verletzung der Halsmuskulatur sein. In einigen Fällen kann ein Krampf auf der linken Seite des Halses auch auf Herzprobleme hinweisen, insbesondere wenn er von Brustschmerzen begleitet wird.

    Es ist wichtig zu beachten, dass ein Krampf auf der linken Seite des Halses ein ernsthaftes medizinisches Problem sein kann. Wenn diese Symptome auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Krampf im Hals zu behandeln, einschließlich Entspannungstechniken, Physiotherapie und Medikamenten.

    Es ist wichtig, die Symptome zu beachten und bei Bedarf medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Krampf auf der linken Seite des Halses sollte nicht ignoriert werden, da er auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen kann.

    Was sind mögliche Ursachen für ein Krampfgefühl im Hals auf der linken Seite?

    Wenn du ein unangenehmes Krampfgefühl im Hals auf der linken Seite hast, gibt es verschiedene mögliche Ursachen, die du in Betracht ziehen solltest. Muskelverspannungen und -krämpfe, gastroösophagealer Reflux, Entzündungen im Halsbereich und Herzerkrankungen sind einige der Faktoren, die dieses Symptom verursachen können. In diesem Abschnitt werden wir genauer auf diese Ursachen eingehen, damit du besser verstehst, was hinter dem Krampfgefühl stecken könnte. Lass uns eintauchen und die möglichen Gründe erforschen!

    Muskelverspannungen und -krämpfe

    Muskelverspannungen und -krämpfe können im Hals auf der linken Seite unangenehm sein. Diese Spannungen können verschiedene Ursachen haben. Muskelverspannungen und -krämpfe können unterschiedliche Symptome verursachen.

    Wichtige Punkte zu Muskelverspannungen und -krämpfen im Hals auf der linken Seite:

    1. Übermäßige Anstrengung der Muskeln kann Muskelverspannungen und -krämpfe verursachen. Schlechte Körperhaltung, wiederholte Bewegungen oder Stress können dazu führen.
    2. Ein Krampfgefühl im Hals auf der linken Seite kann mit Schluckbeschwerden, Schmerzen beim Sprechen oder Singen, Engegefühl im Hals und Druck- oder Brenngefühl auf der Brust verbunden sein.
    3. Wenn das Krampfgefühl im Hals langanhaltend oder wiederkehrend ist, begleitende Symptome wie Atemnot oder Schmerzen in der Brust auftreten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Eine ärztliche Abklärung ist wichtig, um ernstere Erkrankungen auszuschließen.
    4. Zur Behandlung von Muskelverspannungen und -krämpfen im Hals können abschwellende Mittel und das Vermeiden von reizenden Substanzen verwendet werden. Gurgellösungen können ebenfalls hilfreich sein. In einigen Fällen kann eine physiotherapeutische Behandlung empfohlen werden.

    Es ist wichtig zu beachten, dass Muskelverspannungen und -krämpfe im Hals in den meisten Fällen harmlos sind. Mit der richtigen Behandlung und Vorbeugung können die Symptome gelindert werden.

    Gastroösophagealer Reflux

    Gastroösophagealer Reflux ist eine Erkrankung, bei der der Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt und ein brennendes Gefühl im Hals verursacht.

    Gastroösophagealer Reflux tritt auf, wenn der untere Ösophagussphinkter nicht richtig funktioniert und Magensäure in die Speiseröhre gelangt. Dies kann durch Faktoren wie Übergewicht, Rauchen, bestimmte Lebensmittel oder Getränke und bestimmte Medikamente verursacht werden.

    Symptome des gastroösophagealen Refluxes sind Halsschmerzen oder Brennen, saures Aufstoßen, Sodbrennen, morgendliche Heiserkeit oder chronischer Husten.

    Wenn Sie unter gastroösophagealem Reflux leiden, können bestimmte Maßnahmen helfen, die Symptome zu lindern. Dazu gehört das Vermeiden von Auslöselebensmitteln oder -getränken wie fettigen Speisen, Alkohol, Kaffee oder Schokolade. Es kann auch hilfreich sein, kleinere Mahlzeiten zu essen und den Kopf beim Schlafen leicht erhöht zu halten.

    In einigen Fällen können Medikamente wie Antazida oder Protonenpumpenhemmer eingesetzt werden, um die Produktion von Magensäure zu reduzieren und die Symptome zu lindern.

    Wenn die Symptome des gastroösophagealen Refluxes schwerwiegend oder anhaltend sind, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und weitere Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

    Entzündungen im Halsbereich

    Überarbeiteter

    Entzündungen im Halsbereich können unangenehme Symptome verursachen und auf verschiedene Ursachen hinweisen. Diese Entzündungen können durch Atemwegsinfektionen wie virale oder bakterielle Infektionen verursacht werden. Eine häufige Ursache für Halsentzündungen ist das Pfeiffersche Drüsenfieber, das zu geschwollenen Lymphknoten führen kann.

    Symptome einer Halsentzündung können einseitige Halsschmerzen, Schwierigkeiten beim Schlucken, Schmerzen beim Sprechen oder Singen, Engegefühl im Hals sowie ein Druck- oder Brenngefühl in der Brust umfassen.

    Wenn Sie Symptome einer Halsentzündung haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Eine ärztliche Untersuchung ist wichtig, um eine genaue Diagnose zu stellen und ernstere Erkrankungen wie die gastroösophageale Refluxkrankheit, die myotone Dystrophie oder eine bakterielle Infektion auszuschließen. Der Arzt kann eine körperliche Untersuchung durchführen und möglicherweise abschwellende oder entzündungshemmende Medikamente verschreiben. Es ist auch ratsam, reizende Substanzen zu vermeiden und Lösungen zum Gurgeln zur Linderung der Symptome zu verwenden.

    Herzerkrankungen

    German

    Herzerkrankungen sind ernsthafte medizinische Zustände, die das Herz und das Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Es gibt verschiedene Arten von Herzerkrankungen, die sich unterschiedlich auf die Gesundheit auswirken können. Hier sind einige wichtige Punkte über

    • Herzinfarkt: Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn eine blockierte oder verengte Koronararterie die Blutversorgung zum Herzmuskel unterbricht. Dies kann zu Brustschmerzen, Atemnot und anderen Symptomen führen.

    • Herzklappenfehler: Probleme mit den Herzklappen können das Blutfließen behindern und zu Herzbeschwerden und anderen Symptomen führen.

    • Herzrhythmusstörungen: Unregelmäßige Herzrhythmen, wie ein schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, können auf eine Herzerkrankung hinweisen.

    • Herzinsuffizienz: Herzinsuffizienz tritt auf, wenn das Herz nicht genügend Blut pumpen kann, um den Körper zu versorgen. Dies kann zu Müdigkeit, Atemnot und anderen Symptomen führen.

    Wenn Sie Symptome einer Herzerkrankung wie Brustschmerzen, Atemnot oder unregelmäßigen Herzschlag haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Eine ärztliche Untersuchung und Diagnose sind wichtig, um die genaue Ursache Ihrer Symptome zu bestimmen und angemessene Behandlungsmöglichkeiten zu finden. Die Behandlung von Herzerkrankungen kann medikamentös erfolgen, aber in einigen Fällen kann auch eine Operation erforderlich sein.

    Es ist wichtig, gesunde Gewohnheiten beizubehalten, um das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren. Dazu gehören regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung, Vermeidung von Rauchen und Alkoholmissbrauch sowie Stressmanagement. Eine regelmäßige ärztliche Untersuchung und die Einhaltung der empfohlenen Präventionsmaßnahmen können Ihnen helfen, Ihr Risiko für Herzerkrankungen zu verringern.

    Schwierigkeiten beim Schlucken

    Beim Auftreten von Schwierigkeiten beim Schlucken ist es wichtig, bestimmte Faktoren zu berücksichtigen. Schwierigkeiten beim Schlucken können ein Symptom für verschiedene Krankheiten sein.

    1. Ursachen bestimmen: Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben, konsultieren Sie einen Arzt, um die Ursache zu ermitteln. Dies ist besonders wichtig, wenn die Schwierigkeiten anhalten oder wiederkehren.

    2. Ärztliche Untersuchung: Eine ärztliche Untersuchung ist erforderlich, um die Ursache der Schluckbeschwerden festzustellen. Der Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und möglicherweise weitere diagnostische Tests wie eine endoskopische Untersuchung anordnen.

    3. Schwierigkeiten beim Schlucken können verschiedene Ursachen haben, darunter entzündliche Erkrankungen im Hals wie Halsschmerzen aufgrund von Atemwegsinfektionen, aber auch schwerwiegendere Erkrankungen wie die gastroösophageale Refluxkrankheit oder die myotone Dystrophie.

    4. Behandlung und Lösungen: Die Behandlung von Schluckbeschwerden hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In einigen Fällen können entzündungshemmende oder abschwellende Medikamente verschrieben werden. In anderen Fällen können spezielle Gurgellösungen helfen.

    Es ist wichtig, sich bei Schwierigkeiten beim Schlucken nicht selbst zu diagnostizieren oder selbst zu behandeln. Suchen Sie immer ärztliche Hilfe, um die Ursache festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

    Schmerzen beim Sprechen oder Singen

    Bei Schmerzen beim Sprechen oder Singen ist es wichtig, einige Faktoren zu beachten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie im Hinterkopf behalten sollten:

    1. Ursachen: Schmerzen beim Sprechen oder Singen im Hals können durch verschiedene Faktoren wie Halsentzündungen, Muskelverspannungen oder gastroösophagealen Reflux verursacht werden.

    2. Diagnose: Wenn Sie regelmäßig Schmerzen beim Sprechen oder Singen haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache festzustellen. Eine körperliche Untersuchung und möglicherweise weitere Tests können bei der genauen Diagnosestellung helfen.

    3. Behandlung: Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Schmerzen ab. Entspannungsübungen, Physiotherapie oder Wärmeanwendungen können bei Muskelverspannungen helfen. Bei entzündlichen Ursachen kann der Arzt entzündungshemmende Medikamente verschreiben.

    4. Reizstoffe vermeiden: Es ist ratsam, Reizstoffe wie Zigarettenrauch oder staubige Umgebungen zu vermeiden, da diese die Schmerzen verschlimmern können.

    5. Unterstützende Pflege: Neben der medizinischen Behandlung kann es hilfreich sein, Unterstützung und Verständnis von Familie und Freunden zu erhalten, um mit den Schmerzen beim Sprechen oder Singen umzugehen.

    Es ist wichtig, dass ein Arzt die genaue Ursache Ihrer Schmerzen beim Sprechen oder Singen im Hals feststellt, um die geeignete Behandlung zu erhalten.

    Engegefühl im Hals

    Das Gefühl einer Enge im Hals kann unangenehm und beunruhigend sein. Es kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich Muskelverspannungen und -krämpfen, gastroösophagealem Reflux, Entzündungen im Halsbereich und sogar Herzkrankheiten. Achten Sie auf begleitende Symptome wie Schwierigkeiten beim Schlucken, Schmerzen beim Sprechen oder Singen sowie Druck- oder Brenngefühl auf der Brust.

    Wenn dieses Engegefühl im Hals anhaltend oder wiederkehrend ist oder begleitende Symptome wie Atemnot oder starke Brustschmerzen auftreten, konsultieren Sie einen Arzt. Eine ärztliche Abklärung ist wichtig, um ernstere Erkrankungen wie bakterielle Infektionen, allergische Reaktionen oder sogar Herzkrankheiten auszuschließen.

    Es gibt jedoch auch Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Engegefühl im Hals zu lindern. Dazu gehören das Vermeiden von Reizen wie Rauch oder stark gewürzten Lebensmitteln, die Verwendung von abschwellenden Mitteln, Lösungen zum Gurgeln oder das Trinken warmer Flüssigkeiten. Bei einseitigen Halsschmerzen sollten Sie auch an das Pfeiffersche Drüsenfieber oder eine beidseitige Schwellung des lymphatischen Gewebes denken.

    Druck- oder Brenngefühl auf der Brust

    Ein Gefühl von Druck oder Brennen in der Brust kann auf verschiedene medizinische Zustände hinweisen. Es ist wichtig, diese Symptome ernst zu nehmen und ärztlichen Rat einzuholen. Mögliche Ursachen für dieses Gefühl sind gastroösophagealer Reflux, Muskelverspannungen, Herzerkrankungen oder Entzündungen im Halsbereich. Zusätzliche Symptome wie Schluckbeschwerden, Schmerzen beim Sprechen oder Singen und ein Engegefühl im Hals können ebenfalls auftreten.

    Wenn das Druck- oder Brenngefühl in der Brust anhaltend oder wiederkehrend ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Insbesondere wenn es mit Atemnot oder Brustschmerzen einhergeht, ist eine ärztliche Untersuchung wichtig. Ein Arzt kann eine genaue Diagnose stellen, möglicherweise durch eine körperliche Untersuchung, um schwerwiegendere Erkrankungen wie Herzkrankheiten oder bakterielle Infektionen auszuschließen.

    Um das Druck- oder Brenngefühl in der Brust zu lindern, können abschwellende Medikamente verwendet werden. Gurgellösungen oder eine freundliche Zuwendung können ebenfalls hilfreich sein. Es ist wichtig, mögliche Ursachen zu untersuchen und geeignete entzündungshemmende Mittel zu verwenden, insbesondere bei gastroösophagealer Refluxkrankheit oder Muskelverspannungen.

    Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

    Wenn das Krampfgefühl im Hals langanhaltend oder wiederkehrend ist und begleitende Symptome wie Atemnot oder Schmerzen in der Brust auftreten, fragt man sich oft, ob man einen Arzt aufsuchen sollte. In diesem Abschnitt werden wir untersuchen, wann es ratsam ist, ärztliche Hilfe zu suchen. Wir werden uns mit den Anzeichen und Symptomen befassen, die einen Arztbesuch rechtfertigen, um Ihnen Klarheit und Sicherheit zu bieten.

    Wenn das Krampfgefühl im Hals langanhaltend oder wiederkehrend ist

    Wenn das Krampfgefühl im Hals langanhaltend oder wiederkehrend ist, sollte man einen Arzt aufsuchen. Diese Krämpfe können auf eine ernstere Erkrankung hinweisen. Sie können durch verschiedene Faktoren wie Muskelverspannungen und -krämpfe, gastroösophageale Refluxkrankheit, Entzündungen im Halsbereich oder Herzerkrankungen verursacht werden.

    Es ist wichtig, eine ärztliche Abklärung vorzunehmen, um die genaue Ursache der Krampfgefühle im Hals zu diagnostizieren. Eine körperliche Untersuchung und möglicherweise weitere Tests können helfen, die Ursache zu identifizieren. Wenn die Krämpfe von Symptomen wie Atemnot oder Brustschmerzen begleitet werden, ist es auch wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

    In der Zwischenzeit können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um die Krampfgefühle im Hals zu lindern. Es wird empfohlen, Reize zu meiden, die das betroffene Gewebe reizen könnten. Abschwellende Mittel oder Lösungen zum Gurgeln können ebenfalls zur Linderung eingesetzt werden.

    Es ist wichtig zu beachten, dass anhaltende oder wiederkehrende Krampfgefühle im Hals ein möglicher Hinweis auf ernstere Erkrankungen sein können. Daher ist es ratsam, die Ursachen abklären zu lassen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

    Bei begleitenden Symptomen wie Atemnot oder Schmerzen in der Brust

    Wenn Sie begleitende Symptome wie Atemnot oder Schmerzen in der Brust haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Diese Symptome können auf ernstere Erkrankungen hinweisen und ein Arzt kann eine genaue Diagnose stellen und die Ursachen bestimmen.

    Schmerzen in der Brust können ein Anzeichen für eine Herzerkrankung sein, daher ist es wichtig, dies mit einer ärztlichen Beratung auszuschließen. Schwierigkeiten beim Atmen können auch auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen, wie Atemwegsinfektionen, allergische Reaktionen oder sogar ernstere Erkrankungen wie Myasthenia Gravis.

    Es ist ratsam, mögliche bakterielle Infektionen auszuschließen, insbesondere wenn sich die Symptome verschlimmern oder anhalten. Eine körperliche Untersuchung und bei Bedarf weitere Tests können helfen, die genaue Ursache festzustellen.

    In der Zwischenzeit können abschwellende Mittel oder Lösungen zum Gurgeln helfen, die Symptome zu lindern. Es ist auch wichtig, betroffenes Gewebe zu entlasten und Reizstoffe zu vermeiden, indem man sanften Gebrauch der Stimme praktiziert und ausreichend Ruhe bekommt.

    Wenn Sie einseitige Halsschmerzen in Verbindung mit einem Engegefühl auf der linken Seite des Halses haben, kann es sich um eine Entzündung oder eine Erkältung wie das Pfeiffersche Drüsenfieber handeln. In solchen Fällen ist es wichtig, die Symptome zu beobachten und bei Bedarf ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Bitte beachten Sie, dass diese Informationen keine ärztliche Beratung ersetzen. Bei Unsicherheiten konsultieren Sie immer einen Arzt, um eine genaue Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

    Einige Fakten über “Gefühl wie Krampf im Hals linke Seite”:

    • ✅ Einige Menschen empfinden ein Gefühl von einem Kloß oder einer Masse in ihrem Hals, bekannt als Globusgefühl oder Globus hystericus. (Quelle: https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/verdauungsst%C3%B6rungen/symptome-von-verdauungsst%C3%B6rungen/klo%C3%9F-im-hals)
    • ✅ Die genaue Ursache des Globusgefühls ist nicht bekannt, aber es könnte mit erhöhter Muskelspannung im Hals oder gastroösophagealem Reflux zusammenhängen. (Quelle: https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/verdauungsst%C3%B6rungen/symptome-von-verdauungsst%C3%B6rungen/klo%C3%9F-im-hals)
    • ✅ Globusgefühl ist nicht gefährlich und verursacht keine Komplikationen, kann aber manchmal mit ernsteren Erkrankungen der Speiseröhre verwechselt werden. (Quelle: https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/verdauungsst%C3%B6rungen/symptome-von-verdauungsst%C3%B6rungen/klo%C3%9F-im-hals)
    • ✅ Andere Erkrankungen, die Schluckbeschwerden und das Gefühl eines Klumpens im Hals verursachen können, sind obere Speiseröhrenweben, Speiseröhrenkrämpfe, gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), Muskelstörungen wie Myasthenia gravis, Myotonische Dystrophie, Autoimmune Myositis und Tumoren im Hals oder oberen Brustbereich. (Quelle: https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/verdauungsst%C3%B6rungen/symptome-von-verdauungsst%C3%B6rungen/klo%C3%9F-im-hals)
    • ✅ Menschen mit Globusgefühl benötigen selten eine sofortige ärztliche Untersuchung, aber bestimmte Symptome und Merkmale können auf eine andere zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, wie Schmerzen im Hals, Gewichtsverlust, plötzlicher Beginn, Muskelschwäche oder Verschlechterung der Symptome. (Quelle: https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/verdauungsst%C3%B6rungen/symptome-von-verdauungsst%C3%B6rungen/klo%C3%9F-im-hals)
  • Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *