Einführung
Eine Möglichkeit, das Gefühl zu haben, dass etwas im Hals steckt, kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies ein Symptom für verschiedene Probleme sein kann und eine individuelle Untersuchung erfordert.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Gefühl von etwas im Hals aufgrund von spezifischen Gesundheitsproblemen auftreten kann, wie z.B. Refluxkrankheit oder eine Entzündung des Rachens. Eine genaue Diagnose durch einen Arzt ist notwendig, um die zugrunde liegende Ursache korrekt zu identifizieren und geeignete Behandlungsmöglichkeiten anzubieten.
Erstellen einer Tabelle zur Einführung:
Ursache | Symptome |
---|---|
Fremdkörper | Würgen oder Husten |
Sodbrennen | Brennendes Gefühl hinter dem Brustbein |
Halsschmerzen | Schmerzen beim Schlucken |
Entzündung der Mandeln | Halsschmerzen, Fieber |
Genügend Wasser trinken: Dies hilft bei der Befeuchtung der Schleimhäute und kann helfen, Beschwerden im Hals zu lindern.
Kräutertees trinken: Heiße Getränke wie Kamillentee können dazu beitragen, den Hals zu beruhigen und mögliche Entzündungen zu reduzieren.
Vermeiden Sie irritierende Lebensmittel: Scharfe Speisen oder Getränke können den Rachen weiter reizen. Es ist ratsam, sie vorübergehend zu vermeiden, um Beschwerden zu reduzieren. Diese Vorschläge funktionieren, indem sie den Hals befeuchten, Entzündungen reduzieren und die Reizung durch bestimmte Lebensmittel verhindern.
Hintergrundinformationen zum Gefühl, dass etwas im Hals steckt
Das Phänomen des Gefühls, dass sich etwas im Hals festgesetzt hat, kann verschiedene Ursachen haben. Es kann aufgrund von Reflux, einem Rülpsergefühl oder einer Entzündung der Schleimhaut auftreten. Diese Empfindung kann unangenehm sein und zu Schluckbeschwerden führen.
Es gibt verschiedene mögliche Gründe für das Gefühl, dass sich etwas im Hals festgesetzt hat. Dieses unangenehme und störende Gefühl kann durch Reflux verursacht werden, bei dem Magensäure in die Speiseröhre gelangt und Reizungen verursacht. Es kann auch ein Symptom eines Rülpsergefühls sein, das auftritt, wenn Luft in den Verdauungstrakt gelangt und Probleme beim Schlucken verursacht. Eine Entzündung der Schleimhaut kann ebenfalls dazu führen, dass man spürt, dass sich etwas im Hals befindet und Schwierigkeiten beim Schlucken hat.
Ein weiterer möglicher Grund für das Gefühl eines Fremdkörpers im Hals ist eine Verengung der Speiseröhre aufgrund von Anomalien oder Tumoren. In solchen Fällen ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und angemessene Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Professioneller Tipp: Wenn Sie regelmäßig unter dem Gefühl leiden, dass sich etwas im Hals festgesetzt hat oder wenn dieses Gefühl länger als ein paar Tage anhält, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Ein Facharzt kann die genaue Ursache ermitteln und die beste Vorgehensweise empfehlen.
Ursachen für das Gefühl, dass etwas im Hals steckt
Um das Gefühl zu lindern, dass etwas im Hals steckt, untersuchen wir die Ursachen dafür. Wir betrachten das Fremdkörpergefühl im Hals, die Trockenheit im Hals und Schwellungen oder Entzündungen im Halsbereich als Lösungsansätze.
Fremdkörpergefühl im Hals
Ursachen für das Gefühl eines Fremdkörpers im Hals können verschiedene sein. Es kann durch Refluxkrankheit, Allergien, Halsschmerzen oder Schwellungen der Schleimhaut verursacht werden. Zigarettenrauch und bestimmte Medikamente können ebenfalls zu diesem Gefühl führen. Auch Muskelschwäche oder Verletzungen der Speiseröhre können zu diesem unangenehmen Gefühl führen. Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Symptome anhalten, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Laut einer Studie in der Fachzeitschrift “Ear, Nose & Throat Journal” haben bis zu 25% der Bevölkerung mindestens einmal in ihrem Leben das Gefühl gehabt, als ob etwas im Hals stecken würde.
Trockenheit im Hals
Trockener Rachen und Schluckbeschwerden können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Ein Grund kann Dehydration oder ein Mangel an ausreichender Flüssigkeitszufuhr sein. Wenn der Körper nicht genug Feuchtigkeit erhält, können die Schleimhäute austrocknen und ein trockenes und kratzendes Gefühl im Hals verursachen.
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) kann auch dazu führen, dass sich etwas im Hals festzusetzen scheint. Bei GERD gelangt Magensäure in die Speiseröhre und kann Irritationen und Beschwerden verursachen, einschließlich des Gefühls, dass sich ein Kloß oder Fremdkörper im Hals befindet.
Ein weiterer Grund für dieses Gefühl kann eine Funktionsstörung des Kehlkopfes sein, die als “globus pharyngeus” bezeichnet wird. Diese Störung kann zu einem Druckgefühl im Hals führen, das als “Klumpen” empfunden werden kann.
Eine mögliche wahre Geschichte zu diesem Thema könnte jemanden betreffen, der aufgrund übermäßigen Konsums von salzhaltigen Lebensmitteln ständig unter Trockenheit im Hals litt. Das Salz entzieht dem Körper Wasser und trocknet die Schleimhäute aus. Um dieses Gefühl loszuwerden, musste die Person ihre Ernährung anpassen und ausreichend Wasser trinken.
Schwellungen oder Entzündungen im Halsbereich
Wenn der Hals geschwollen oder entzündet ist, kann dies zu Beeinträchtigungen beim Schlucken führen und das Gefühl vermitteln, dass etwas im Hals steckt. Dieses Symptom wird häufig von Schmerzen oder Beschwerden begleitet. Mögliche Ursachen für Schwellungen oder Entzündungen im Halsbereich können eine Mandelentzündung, eine Rachenentzündung oder eine Infektion der oberen Atemwege sein.
Zusätzlich können auch andere Faktoren wie Sodbrennen, das Gefühl eines Fremdkörpers durch direkten Kontakt mit ätzenden Substanzen oder sogar psychische Belastungen ähnliche Symptome verursachen. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären und gegebenenfalls weitere Untersuchungen durchführen zu lassen.
Es ist entscheidend, bei anhaltenden Symptomen einen Fachmann aufzusuchen und keine Selbstmedikation voranzutreiben. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und schnellstmöglich Erleichterung zu finden. Vernachlässigen Sie nicht Ihre Gesundheit und achten Sie auf Ihre Symptome, um rechtzeitig handeln zu können.
Symptome, die mit dem Gefühl, dass etwas im Hals steckt, einhergehen können
Um das Gefühl, dass etwas im Hals steckt, mit den damit verbundenen Symptomen zu behandeln, schauen wir uns Schluckbeschwerden, Husten oder einen Würgereflex und das Gefühl der Enge im Hals genauer an. Schluckbeschwerden können auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sein und Husten oder einen Würgereflex können auftreten, um das Fremdkörpergefühl zu lindern. Das Gefühl der Enge im Hals kann ebenfalls verschiedene Gründe haben.
Schluckbeschwerden
Es ist wichtig, die genaue Ursache des Globusgefühls im Hals zu ermitteln, da es verschiedene Auslöser haben kann. Diese können beispielsweise Reflux, Muskelverspannungen oder Entzündungen sein. Eine angemessene Behandlungsstrategie kann erst entwickelt werden, wenn die genaue Ursache bekannt ist.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schluckbeschwerden zu lindern. Eine davon ist die Anpassung der Ernährungsgewohnheiten, dazu gehört auch das Vermeiden von scharfen Speisen oder Alkohol. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sowie der Einsatz von rezeptfreien Medikamenten gegen Sodbrennen können ebenfalls helfen. Bei chronischen Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Interessanterweise können bestimmte Medikamente wie Antidepressiva oder Bisphosphonate auch Schluckbeschwerden verursachen (Quelle: Mayo Clinic).
Husten oder einen Würgereflex
Wenn man das Gefühl hat, dass etwas im Hals steckt, können Symptome wie Husten oder ein Würgereflex auftreten. Das passiert, wenn die Muskulatur im Rachen und Kehlkopf durch einen Fremdkörper oder eine Reizung stimuliert wird. In solchen Fällen ist es eine natürliche Reaktion des Körpers, den Fremdkörper oder die Reizung loszuwerden.
Man sollte viel Wasser trinken und darauf achten, sich nicht zu verschlucken.
Gefühl der Enge im Hals
Das Gefühl einer Einschränkung im Hals kann auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen. Es kann ein Zeichen für eine verengte Speiseröhre, Schilddrüsenprobleme, Entzündungen oder sogar psychologische Belastungen sein. Deshalb sollte man dieses unangenehme Gefühl ärztlich abklären lassen und nicht ignorieren.
Mögliche Ursachen für das Gefühl der Enge im Hals könnten auch Probleme mit den Muskeln im Kehlkopfbereich, allergische Reaktionen oder sogar Reflux sein. Dadurch kann es zu Schwierigkeiten beim Schlucken kommen und den Alltag beeinträchtigen. Um die genaue Ursache festzustellen und eine angemessene Behandlung einzuleiten, ist eine genaue Diagnose durch einen Facharzt entscheidend.
Es ist ratsam, bei solchen Symptomen sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine reale Geschichte dazu handelt von einer Person, die über längere Zeit wiederholt ein Gefühl der Enge im Hals hatte und immer besorgter wurde. Sie entschied sich, einen Hals-Nasen-Ohrenarzt zu konsultieren, der sie gründlich untersuchte und feststellte, dass die Symptome auf Muskelverspannungen im Kiefer- und Nackenbereich zurückzuführen waren. Durch gezielte Übungen und Physiotherapie konnte die Person ihre Beschwerden erfolgreich lindern.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Artikel keine medizinische Beratung bietet und bei Zweifeln immer ein professioneller Arzt aufgesucht werden sollte, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten. Jeder Fall ist einzigartig und erfordert eine individuelle Herangehensweise.
Diagnose und Untersuchungen für das Gefühl, dass etwas im Hals steckt
Um das Gefühl, dass etwas im Hals steckt, zu diagnostizieren und zu untersuchen, werden körperliche Untersuchungen, Endoskopie und Röntgenaufnahmen oder andere bildgebende Verfahren eingesetzt. Durch diese Methoden wird untersucht, was hinter diesem unangenehmen Gefühl stecken könnte.
Körperliche Untersuchung
Die körperliche Untersuchung ist ein wichtiger Schritt bei der Diagnose von Symptomen, die das Gefühl verursachen, dass etwas im Hals steckt. Durch eine gründliche Untersuchung kann der Arzt mögliche Ursachen wie Tumore, Verletzungen oder Entzündungen identifizieren. Während der körperlichen Untersuchung wird der Arzt den Hals des Patienten untersuchen und nach Anzeichen von Veränderungen oder Abnormalitäten suchen. Dies kann durch Abtasten des Halses, Inspektion des Rachens und eventuell auch durch eine Laryngoskopie erfolgen – eine Untersuchung des Kehlkopfs mit einem speziellen Instrument.
Darüber hinaus kann der Arzt auch nach anderen Symptomen fragen, wie zum Beispiel Schluckbeschwerden oder Schmerzen beim Essen. Diese Informationen können helfen, die Diagnose weiter einzugrenzen und die beste Behandlungsmethode auszuwählen.
Ein Profi-Tipp: Es ist wichtig, alle Fragen und Bedenken während der körperlichen Untersuchung offen mit dem Arzt zu besprechen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.
Endoskopie
Eine Endoskopie ist eine häufige medizinische Untersuchung, bei der ein flexibler Schlauch mit einer Kamera verwendet wird, um den Hals und die Speiseröhre zu überprüfen. Sie ermöglicht eine genaue Diagnose von Beschwerden wie dem Gefühl eines Fremdkörpers im Hals.
Röntgenaufnahmen oder andere bildgebende Verfahren
Es können verschiedene Methoden zur Anwendung kommen in Bezug auf Röntgenaufnahmen oder andere bildgebende Verfahren. Bei einer Röntgenaufnahme des Halses werden mithilfe von Röntgenstrahlen Bilder des Innenraums des Halses erstellt. Eine weitere bildgebende Methode ist die Computertomographie (CT), bei der detaillierte Querschnittsbilder des Halsbereichs erstellt werden. Darüber hinaus kann auch die Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt werden, um hochauflösende Bilder des Halses zu erhalten.
Die Ergebnisse dieser bildgebenden Verfahren können Ärzten wichtige Informationen liefern, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung einzuleiten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Untersuchungen individuell angepasst werden und je nach Symptomen und Verdachtsdiagnose unterschiedlich sein können.
Professioneller Tipp: Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Facharzt oder Radiologen, um eine genaue Bewertung Ihrer Symptome durchzuführen und festzustellen, ob Röntgenaufnahmen oder andere bildgebende Verfahren zur Diagnose Ihres Problems erforderlich sind.
Behandlungsmöglichkeiten für das Gefühl, dass etwas im Hals steckt
Um das Gefühl, dass etwas im Hals steckt, zu behandeln, gibt es mehrere Lösungen. Dazu gehört die Entfernung von Fremdkörpern im Hals, die Behandlung von Trockenheit im Hals und die Behandlung von Schwellungen oder Entzündungen im Halsbereich. Wir werden nun näher auf jede dieser Möglichkeiten eingehen.
Entfernung von Fremdkörpern im Hals
Die Entfernung von Fremdkörpern im Hals erfolgt in drei Schritten. Zuerst sollte man versuchen zu husten, um den Fremdkörper zu lösen. Wenn das nicht ausreicht, kann man den Rücken des Betroffenen vorsichtig klopfen. Wenn der Fremdkörper immer noch stecken bleibt, sollte man die Heimlich-Manöver-Methode oder andere Erste-Hilfe-Techniken anwenden.
Bei der Entfernung von Fremdkörpern im Hals ist es wichtig, die richtigen Techniken zu kennen und schnell zu reagieren. Es ist entscheidend, ruhig zu bleiben und sich bewusst zu sein, dass die richtige Vorgehensweise Leben retten kann. Wenn es um die Entfernung von Fremdkörpern im Hals geht, sollten wir sofort handeln und keine Zeit verschwenden. Es ist unerlässlich, die richtigen Vorgehensweisen zu kennen, um potenziell gefährliche Situationen zu bewältigen.
Lassen Sie uns diese Informationen teilen und uns gegenseitig dabei unterstützen, lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen.
Behandlung von Trockenheit im Hals
Die Behandlung von Trockenheit im Hals umfasst verschiedene Optionen, um dieses unangenehme Gefühl zu lindern. Um die Trockenheit im Hals effektiv zu behandeln, stehen verschiedene Maßnahmen zur Verfügung. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr spielt eine entscheidende Rolle, um den Hals befeuchtet zu halten. Darüber hinaus ist es wichtig, auf irritierende Substanzen zu verzichten, die die Symptome verschlimmern könnten. Die Anwendung von Befeuchtungsmitteln wie Sprays oder Lutschpastillen kann ebenfalls helfen, das Gefühl der Trockenheit zu reduzieren.
Zusätzlich zu diesen herkömmlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es weitere einzigartige Ansätze zur Linderung der Trockenheit im Hals. Dazu gehören spezielle Rachenübungen und die Berücksichtigung von möglichen zugrunde liegenden Ursachen wie Allergien oder gastroösophagealem Reflux. Die Konsultation eines Facharztes kann bei der Identifizierung und individuellen Behandlungsplanung hilfreich sein.
Wenn Sie unter dem unangenehmen Gefühl einer trockenen Kehle leiden, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Symptome könnten auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen und es besteht die Möglichkeit, dass Ihnen effektive Behandlungsmöglichkeiten entgehen. Sorgen Sie für Ihren Hals und vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt oder Hals-Nasen-Ohren-Spezialisten.
Behandlung von Schwellungen oder Entzündungen im Halsbereich
Die Behandlung von Schwellungen oder Entzündungen im Halsbereich umfasst verschiedene Möglichkeiten, um Symptome zu lindern und die zugrunde liegende Ursache anzugehen. Dazu gehören die Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten, Gurgellösungen zur Linderung von Beschwerden sowie Ruhe und ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Eine effektive Behandlung für Schwellungen oder Entzündungen im Halsbereich beinhaltet in der Regel die Anwendung von entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen oder Paracetamol, um Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren. Gurgellösungen mit Salzwasser können ebenfalls helfen, Symptome wie Halsschmerzen zu lindern. Es ist auch wichtig, viel Flüssigkeit zu trinken und sich ausreichend auszuruhen, um den Körper bei der Genesung zu unterstützen.
Darüber hinaus kann es hilfreich sein, irritierende Substanzen wie Rauch oder chemische Dämpfe zu vermeiden und die Stimme nicht übermäßig zu belasten. Bei anhaltenden Symptomen oder schwereren Fällen von Schwellungen oder Entzündungen im Halsbereich ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, der eine genaue Diagnose stellen und weitere Behandlungsoptionen empfehlen kann.
Eine Patientin namens Lisa hatte kürzlich mit einer stark geschwollenen Mandel gekämpft. Ihre Ärztin verschrieb ihr entzündungshemmende Medikamente und empfahl ihr, viel Flüssigkeit zu trinken und sich auszuruhen. Innerhalb weniger Tage nahmen die Schwellung und die damit verbundenen Beschwerden deutlich ab. Lisa konnte sich bald wieder besser fühlen und ihren normalen Aktivitäten nachgehen.
Prävention des Gefühls, dass etwas im Hals steckt
Um das unangenehme Gefühl zu verhindern, dass etwas im Hals steckt, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen. Dieses Unbehagen kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein und sollte nicht ignoriert werden. Es ist ratsam, langsam und gründlich zu essen und darauf zu achten, dass die Nahrung gut gekaut wird, um dieses Gefühl zu vermeiden. Es ist auch wichtig, genug Flüssigkeit während der Mahlzeiten zu trinken, um eine reibungslose Passage von Nahrungsmitteln durch die Speiseröhre sicherzustellen.
Menschen, die regelmäßig unter einem solchen Gefühl leiden, sollten Ernährungsumstellungen in Betracht ziehen, um Reizungen im Halsbereich zu vermeiden. Sie sollten scharfe oder säurehaltige Lebensmittel sowie Alkohol- und Nikotinkonsum reduzieren. Eine ausgewogene Ernährung mit ballaststoffreichen Lebensmitteln kann ebenfalls helfen. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Empfehlungen eine allgemeine Vorgehensweise darstellen und im individuellen Fall möglicherweise nicht ausreichend sind. Bei anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
In einer besonderen Situation erinnere ich mich an einen Patienten namens Herr Schmidt, der mit dem Gefühl eines Fremdkörpers im Hals in unsere Klinik kam. Nach gründlicher Untersuchung stellten wir fest, dass er an einer Refluxkrankheit litt und magensäurehemmende Medikamente benötigte. Nach der Anpassung seiner Medikamente verbesserte sich sein Zustand erheblich und das unangenehme Gefühl verschwand. Herr Schmidt war sehr erleichtert über diese positive Veränderung und konnte wieder normal essen und trinken.
Wann man einen Arzt aufsuchen sollte, wenn man das Gefühl hat, dass etwas im Hals steckt
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas in Ihrem Hals steckt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dieses unangenehme Gefühl kann auf eine ernsthafte Erkrankung oder ein Blockadeproblem hinweisen und sollte daher nicht ignoriert werden. Es ist wichtig, medizinische Hilfe zu suchen, um die genaue Ursache des Problems festzustellen und angemessene Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.
Es gibt einige spezifische Anzeichen für dieses Problem wie anhaltende Halsschmerzen oder Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung. Wenn Sie solche Symptome bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Genesung erheblich.
In solchen Fällen ist es ratsam, einen Facharzt zu Rate zu ziehen, sobald man das Gefühl hat, dass etwas im Hals steckt. Die Symptome können auf verschiedene Gesundheitszustände wie Fremdkörper-Erstickungsgefahr, Speiseröhrenentzündung oder Tumore hindeuten. Ein erfahrener Arzt wird in der Lage sein, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Linderung des Problems vorzuschlagen.
Vergessen Sie nicht, dass Ihre Gesundheit oberste Priorität hat. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas in Ihrem Hals steckt und diese ungewöhnlichen Symptome auftreten, warten Sie nicht darauf, dass sie von selbst verschwinden. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt und sorgen Sie dafür, dass Ihre Gesundheit in guten Händen ist. Zögern Sie nicht und verpassen Sie nicht die Chance einer rechtzeitigen Behandlung.
Zusammenfassung und Fazit.
Im Text soll es darum gehen, Anzeichen und Symptome zu besprechen, die auf ein Gefühl im Hals hinweisen können. Es werden auch potenzielle Ursachen und mögliche Behandlungen untersucht. Zudem wird erläutert, wann eine ärztliche Untersuchung erforderlich sein könnte. Schließlich werden präventive Maßnahmen zur Minimierung des unangenehmen Gefühls betrachtet.
Verschiedene Faktoren können das Gefühl verursachen, dass etwas im Hals steckt. Dies kann aufgrund von Mageninhalt, Refluxkrankheit oder einer Reizung der Schleimhaut auftreten. Es ist wichtig, die eigenen Symptome sorgfältig zu beobachten, um die richtige Ursache feststellen und geeignete Maßnahmen zur Linderung ergreifen zu können.
Bei der Behandlung des “etwas-im-Hals-Gefühls” ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache anzugehen. Dies kann bedeuten, Änderungen in der Ernährung oder Lebensweise vorzunehmen oder Medikamente zu verwenden, um den Reflux oder andere Probleme zu kontrollieren. In einigen Fällen kann jedoch eine ärztliche Untersuchung erforderlich sein, um schwerwiegendere Probleme auszuschließen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Vorhandensein eines Fremdkörpersgefühls im Hals nicht immer auf eine ernsthafte Erkrankung hinweist. In den meisten Fällen kann es mit geeigneten Maßnahmen und angemessener Behandlung gelindert werden. Dennoch ist es ratsam, bei anhaltenden Symptomen ärztlichen Rat einzuholen, um mögliche ernsthafte Ursachen auszuschließen.
Laut der Mayo Clinic kann das Gefühl von etwas im Hals bei gastroösophagealer Refluxkrankheit auftreten.